Die Fortbildung erstreckt sich über 3 Tage.
Termin: 27. bis 29. November 2024
Veranstalltungsort: Berlin
Die Bedeutung von Fallberatungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe nimmt kontinuierlich zu, insbesondere wenn es um den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung, Lernbehinderung und im Autismus-Spektrum geht. Fachkräfte und Mitarbeiter*innen, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind, erleben oft Überforderung und hohe Belastung.
Unsere 3-tägige Fortbildung ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen praxisnahe Kompetenzen im Bereich der Fallberatung zu vermitteln. Sie richtet sich an alle Fachkräfte der Behindertenhilfe, die in Fallberatungen involviert sind, sei es als Einrichtungs- oder Gruppenleitungen, in begleitenden Diensten, im Sozialdienst oder als Beratungslehrer*innen. Auch diejenigen, die sich auf solche Aufgaben vorbereiten möchten, sind herzlich willkommen.
Die Themen, die in dieser Fortbildung behandelt werden, umfassen:
Die Teilnahmegebühr beträgt 598,- Euro.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten im Bereich der Fallberatung und Krisenberatung zu erweitern und damit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Behindertenhilfe zu leisten. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihre professionellen Kompetenzen weiterzuentwickeln.