Mitbegründer des ifbfb
Freiberuflich tätig in den Bereichen Fort- und Weiterbildung, Supervision, Fall- und Fachberatung, Vorträge, Gutachten und Expertisen zu verschiedenen Themen in der Behindertenhilfe
- Krisenintervention und Konfliktmanagement/Ki-Pro
- Deeskalation - Bewältigung von kritischen Situationen bei Konflikten und Krisen
- Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung
- Methoden der Gesprächsführung / Führen von schwierigen Gesprächen
- Fall- & Teamberatung
- Umgang mit Konflikten, Gewalt und Aggressionen
- Grenzgänger, Junge Wilde, Systemsprenger: Neue Personenkreise in WfbM (Lernbehinderte und sozial Benachteiligte)
- Autismus allgemein und Krisenintervention und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Autismus
- Delinquenz und Kriminalität bei Menschen mit geistiger Behinderung
- Verweigerung, Unfreiwilligkeit, Provokation, fehlende Motivation: Warum tun wir uns hiermit so schwer?
Die Fortbildungen richten sich an Wohneinrichtungen,
Förderschulen und Werkstätten für behinderte Menschen