Zertifikatskurs
Fachberaterin für Krisenintervention, Deeskalation und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen/ Ki-Pro. Start der nächsten 3 x 3-tägigen Weiterbildung ist vom 26.-28.5.2021
3-teilige Weiterbildung (3 x 3 Tage) mit Abschlusszertifikat
Der Umgang mit Krisen, Konflikten,
Verhaltensauffälligkeiten / herausforderndem Verhalten und
psychischen Störungen / psychischen Erkrankungen
belastet und überfordert viele Fachkräfte in den
verschiedenen Bereichen (Förderschulen, WfbM,
Wohneinrichtungen, usw.)
In dieser Weiterbildung werden konkrete
Zugangs- und Handlungsansätze aufgezeigt.
"Das mehrdimensionale Kriseninterventionsprogramm Ki-Pro" und das zugehörige
"Deeskalationsprogramm DeE-Pro" beinhaltet
vier Module auf drei Ebenen mit diversen Themen und methodischen Zugängen.
Modul 1: Grundlagen, u.a.:
- Differenzierungen von Krisen und sozialen Konflikten
- Differenzierungen von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen
- Formen der jeweiligen Problemlagen
- Vorstellen von Verstehens- und Erklärungansätzen
Modul 2: Deeskalation, Akutintervention, Konfliktmanagement, u.a.:
- Eckpfeiler der Deeskalation
- Direkte und indirekte Deeskalation
- Pro soziale Deeskalation
- verbale, nonverbale und prozessuale Deeskalation
- Führen von Konflikt- und Kritikgesprächen
- Physische Interventionen
- Rechtliche Aspekte
- Früherkennung und Frühintervention
Modul 3: Prävention, Stabilisierung der Person, Krisenbegleitung, u.a.:
- Eckpfeiler einer systemischen Prävention
- Krisenmanagement
- Einrichtungsbezogene Prävention
Modul 4: Praxisberatung, u.a.:
- Begleitung, Beratung und Unterstützung von MitarbeiterInnen
- Einrichtungs- und fallbezogene Ansätze zur Praxisberatung
- Vier Schritte zu einem individuellen Fallverstehen
- Vier Schritte zur Entwicklung eines individuellen Fallkonzeptes
Kosten der Weiterbildung: 1.698,- Euro / 3 x 3 Tage in Berlin
Termine der Weiterbildung ab 2021
Teil 1: 26.-28.5.2021 / Teil 2: 10.-12.11.2021 / Teil 3: 23.-25.3.2022