Unser Zertifikatskurs erstreckt sich über 16 Tage in 4 Teilen (4x4 Tage) und schließt mit einem Zertifikat ab.
Der Kurs ab März 2025 ist leider bereits ausgebucht.
Aufgrund der hohen Nachfrage startet ein neuer Kurs bereits im Oktober 2025.
Teil 1: 14.-17.10.2025
Teil 2: 9.-12.12.2025
Teil 3: wird noch bekannt gegeben
Teil 4: wird noch bekannt gegeben
In den letzten Jahren hat das Thema Autismus zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Gegensatz zu früher wird Autismus, viel häufiger erkannt und diagnostiziert. Gleichzeitig entwickelt sich ein neues Verständnis, das die Stimmen und Erfahrungen betroffener Personen in den Mittelpunkt stellt. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die Diagnostik, den Umgang mit Autismus, pädagogische Unterstützung, therapeutische Ansätze, Interventionen und Unterstützungssysteme.
Genau hier setzt unser mehrteiliger und interdisziplinärer Weiterbildungskurs an.
In unserem Zertifikatskurs "Fachberater*in Autismus-Spektrum" möchten wir ein umfassendes Verständnis vermitteln. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Autismus vielfältige Ausprägungen hat und jede Person auf dem Spektrum einzigartig ist.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen und Fachkräfte, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen oder darauf vorbereiten möchten.
Unsere Weiterbildung bietet eine wertvolle Gelegenheit, die verschiedenen Aspekte des Autismus-Spektrums zu erkunden:
Unsere 4x4-tägige Weiterbildung ist in einen Basis- und einen Aufbauteil unterteilt und umfasst insgesamt 10 Module, die in vier Teilen über jeweils 4 Tage bearbeitet werden.
Der Grundkurs setzt den Rahmen für Ihr Verständnis:
Im Aufbaukurs vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten:
Die Weiterbildung wird von namhaften, praxiserfahrenen und interdisziplinären Referentinnen und Referenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum durchgeführt. Sie verfügen über Fachwissen aus (Heil-)Pädagogik, Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Recht und vertreten auch die Selbstvertretung von Menschen im Autismus-Spektrum.
Die Referenten und Referentinnen sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Frau Katja Dallmann, Kassel, Fachberaterin Autismus Spektrum.
Frau Tanja Emmert-Homann, Fulda, Ergotherapeutin und Fachberaterin Autismus-Spektrum.
Herr Dr. Christian Figge, Bad Zwischenahn, Chefarzt.
Frau Dr. Imke Heuer, Bremen, Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Autorin.
Frau Gudrun Mahlert-Heinrich, Berlin, Sozialpädagogin, Fachberatung Autismus, SPZ
Frau Melanie Matzies-Köhler, Berlin, Diplom-Psychologin, Autismus-Beraterin und -Fortbildnerin, Dozentin und Autorin.
Herr Dr. Klaus Renziehausen, Jena, Diplom-Physiker und Referent.
Herr PD Dr. Dr. Andreas Riedel, Luzern, Chefarzt und Autor.
Frau Michaela Hartl (früher Sommerauer), Wien, Magister, Sonder- und Heilpädagogin, Referentin und Autorin.
Herr Prof. Dr. Georg Theunissen, Freiburg i.B., Diplom-Pädagoge und Professor für Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus i.R.
Herr Prof. Dr. Ernst Wüllenweber, Berlin, Diplom-Sozialpädagoge & Diplom-Pädagoge, Supervisor, Fortbildner, Sonderpädagoge, Autor, Prof. apl. i.R.
Der folgende Flyer dient nur zur Übersicht. Die aktuellen Daten können hiervon abweichen.
Die Gesamtkosten betragen 3.890,- Euro.
Wir hoffen, mit unserem Weiterbildungsangebot Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie in unserer Weiterbildung begrüßen zu dürfen.